![]() |
|
![]() |
Entwicklung der Internetseite / 30000 Seitenabrufe |
Die Internetseite von Euro-Info-Verbraucher e.V. wird zunehmend zum Schaufenster unserer Organisation und wird immer häufiger von Verbrauchern und anderen Interessenten genutzt. Die Zugriffsstatistiken belegen rund 30 000 Abrufe für das Jahr 2000 (im Vorjahr lediglich 8000). Mit am häufigsten wurde die Rubrik "Aktuelle Tipps" besucht, was die Schlussfolgerung zulässt, dass ein großer Bedarf an aktuellen Informationen zu Verbraucherfragen besteht. In diese Rubrik wurde u.a. eine Sammlung von Links auf andere Internetseiten aufgenommen, die für den europäischen Verbraucher von Nutzen sein können. Diese Linksammlung wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Weiterhin kann man sich über den Inhalt und die Grundlagen unserer Arbeit informieren und über aktuelle Veranstaltungen, die von Euro-Info-Verbraucher e.V. durchgeführt werden. Für die Nutzer und Interessenten unserer Weiterbildungsangebote, wie zum Beispiel "Finanzdienstleistungen in Europa" oder "PAMINA", war und ist es möglich, sich vorab über das aktuelle Programm zu informieren und im nachhinein die Seminarberichte und Auswertungen auf unserer Internetseite in deutscher und französischer Sprache zu konsultieren. Es ist ebenfalls möglich, die Broschüren aus der Reihe "Europäische Infothek" über das Internet zu bestellen. Auch das Echo, das Euro-Info-Verbraucher e.V. in der Presse findet, wird auf unserer Internetseite dokumentiert. In der Rubrik "Presse" finden sich Artikel, die Verbrauchersorgen widerspiegeln, denen wir in unserer alltäglichen Arbeit begegnen. Zahlreiche Informationsanfragen beziehen sich auf Presseartikel. Um dem gestiegenen Interesse der Kontaktaufnahme per Internet entgegenzukommen ist es im Jahr 2001 vorgesehen, weitere Möglichkeiten des Mediums auszunutzen. Um dabei optimal den Erwartungen der Besucher zu entsprechen, ist eine Befragung geplant. Des weiteren sollen Interessenten regelmäßig aktuelle Informationen per Newsletter erhalten können. |
|
![]() |
|
![]() |