|
ABSCHLUSSBERICHT
|
 |
Die Seminare
|
|
1. Seminar:
Geldanlagen in Europa / Ort: D-Kehl
(Teilnehmerzahl : 43)
- Der Anlegerschutz und die Auswirkungen des
Europarechts
- Beaufsichtigung der Kapitalmärkte der
Mitgliedstaaten in der Praxis
|
|
2. Seminar:
Grenzüberschreitende Immobilienkredite in der Praxis / Ort:
D-Kehl
(Teilnehmerzahl: 76)
- Immobilienkredite / Baufinanzierung
- Rechtsangleichung
|
|
3. Seminar:
Bankgeschäfte im Hinblick auf den Euro / Ort: D-Kehl
(Teilnehmerzahl: 34)
- Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr und
Bankentgelte
- E-Banking und elektronischer Zahlungsverkehr
- Umsetzung der EU-Richtlinie und die Praxis der
Banken
|
|
4. Seminar:
Elektronischer Geschäftsverkehr und Finanzdienstleistungen / D-
Kehl
(Teilnehmerzahl: 43)
- Fernabsatz von Finanzdienstleistungen
- Neue Informationstechnologien, eCommerce und
Verbraucherschutz
- Die EU-Richtlinienvorschläge
|
|
5. Seminar:
Versicherungen in Europa / I-Bozen
(Teilnehmerzahl: 58)
- Lebensversicherungen (Dritte
Lebensversicherungs-Richtlinie)
- Sachversicherungen (EU-Richtlinien)
- Der EU-Versicherungsmarkt in der Praxis
- Abschlussevaluierung
|
|
zurück |