![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Grenzüberschreitende
Überweisungen ab dem 1. Juli 2003 günstiger!
Fragen Sie den Empfänger nach IBAN und BIC!!! Seit
dem 1. Juli 2003 dürfen Banken für grenzüberschreitende
Überweisungen innerhalb der Eurozone keine höheren Gebühren
mehr in Rechnung stellen als für nationale. Eine Überweisung
von Stuttgart nach Paris darf also nur noch so viel kosten wie eine Überweisung
von Stuttgart nach Hamburg. Voraussetzungen: Schecks werden von dieser Regelung nicht erfasst! Tipp: Erfragen Sie beim Empfänger der Überweisung IBAN und BIC der Empfängerbank, bevor Sie die Überweisung in Auftrag geben und vermeiden Sie Zahlungen per Scheck!!!
Bereits seit dem 1. Juli 2002 dürfen Banken für grenzüberschreitende Zahlungen per ec- oder Kreditkarte sowie Barabhebungen an Geldautomaten keine höheren Gebühren mehr erheben als für die gleichen Transaktionen im Inland.
|
![]() |
|
![]() |